Im Städtebaurecht haben SanierungsmaßnahmenIm Städtebaurecht haben Sanierungsmaßnahmen zum Ziel das städt.-baulichen Erbe zu bewahren, Wohn-, & Arbeitsbedingungen in gebauten Umwelt zu verbessern und den Strukturwandel zu begleiten. Hierfür führt die

Für die Schimmelpilzbildung können zwei Ursachen betrachtet werden: baukonstruktive Gegebenheiten wie Wärmebrücken Nutzerverhalten Verhaltensbedingt lässt sich das Risiko von Schimmelpilzwachstum durch regelemäßige Beheizung ungehinderte Luftzirkulation ausreichende Belüftung gewährleisten. Grundsätzlich gilt

Die Schwarze WanneDie Schwarze Wanne ist die meist verbreitete Keller isolierung. Sie besteht aus einem Anstrich mit Bitumen (aus Erdöl gewonnenen, wasserresistenten, schwarzen Material) Hierbei werden die Kellerwände von außen

ist matte Fassadenfarbe auf Silikonharzbasis. Silicon-Fassadefarbe ist für hochwertige Fassadenbeschichtung auf mineralischen und organischen Untergründen geeignet. Als Bindemittel wird Siliconharzemulsion eingesetzt. sehr gut deckend strukturerhaltend wasserverdünnbarIn der Regel ist Dispersionsfarbe,

Dispersions-Silikatfarbe wird nach DIN18363 definiert und ist Fassadenfarbe, mit sehr guten Haftungseigenschaften auf mineralischen Untergründen und auf matten Dispersions- und Siliconharz-Altanstrichen. Als Bindemittel wird eine Kombination aus hochwertigen Alkaliwasserglas und

Spannrückig sind Baumstämme mit wulstigen Erhöhungen. Ein welliges Bild im Jahrringverlauf sind typisch dafür.