Abachi (Triplochiton scleroxylon) wird heute gern eingesetzt z.B. im Innenausbau oder Saunaubaueingesetzt. Sehr schön ist seine hellgelbe Farbe und die geringe Rohdichte (390kg/m²).
AbholzigkeitAbholzigkeit beschreibt eine starke Abnahme des Stammdurchmessers. mehr dazu... beschreibt eine starke Abnahme des Stammdurchmessers.
Amarant
Buchs ist die Beschreibung für gut erkennbares Druckholz bei Nadelholz und entsteht gern bei einseitigem Wind oder Hanglage.
Schraubenförmig wächst der Baum um seine eigene Achse. Was von außen witzig aussieht, macht den Baum nur schlecht bearbeitbar.
Quercus robur
Harzgallen tauchen bei Nadelhölzern wie Fichten, Lärchen sowie Kiefern festzustellen. Dieser Qualitätsmangel wirkt sich negativ bei Verarbeitung aber auch dekorativ aus. Harz ist nur schwer überstreichbar. Eine Grundierung ist wichtig.
Eine konkove Ausprägung. Bei einem Baum zeigt sich diese Ausprägung am Stamm. Im Baubereich werden z.B. Leisten als Hohlkehlprofil angeboten.
KrummschaftigkeitKrummschaftigkeit ist für die wirtschaftliche Nutzung von Holz eher ungünstig. Dabei gibt es auch interessante Sonderformen. mehr dazu... ist für die wirtschaftliche Nutzung von Holz eher ungünstig. Dabei gibt es auch interessante Sonderformen.
Lichtholzarten bezeichnet Hölzer, die besonders von guten Lichtverhältnissen abhängen. Neben Licht ist auch der Boden eine beschränkender Faktor.
In Abhängigkeit zu Temperatur kann Luft Feuchtigkeit aufnehmen. Ist die Sättigung erreicht, beginnt die Tröpchenbildung zum Beispiel an Oberflächen von Bauteilen. Die maximale Sättigung entspricht dabei 100%, also in Relation
Reaktionsholz entsteht durch den Drang des Baumes eine gestörte Lage zu korrigieren. Dabei entsteht Druckholz oder ZugholzBuchs ist die Beschreibung für gut erkennbares Druckholz bei Nadelholz und entsteht gern bei einseitigem Wind oder Hanglage. mehr dazu....
Rotkernige Buche ist sehr beliebt und hat ein markantes dynamisches Bild gerade bei Möbeln oder Bodenbelägen.
Spannrückig sind Baumstämme mit wulstigen Erhöhungen. Ein welliges Bild im Jahrringverlauf sind typisch dafür.
Trauben-Eiche
Tschitola
Ein ovaler Stamm wird als unrund bezeichnet. So ein Stamm ist weniger als Furnier geeignet und gibt geschnitten ein typisches Bild ab.
Vogelaugen-Ahorn
Weißeiche wächst in Amerika.
Weis-Birke
Wenge
Whitewood-KernholzWhitewood-Kernholz mehr dazu...
Zapatero-Buchsbaum
Zebrano
Zedern sind weltweit zu finden, dabei gibt es die Gattung der Zedern in vielen Ausprägungen. Libanon-Zeder, Himalaya-Zeder, Bleistift-ZederBleistift-Zeder..
Zitronenholz wird als Satinholz bezeichnet, da es im gehobelten Zustand einen sehr schönen Glanz erhält.
Buchs ist die Beschreibung für gut erkennbares Druckholz bei Nadelholz und entsteht gern bei einseitigem Wind oder Hanglage.
Zwiesel beschreibt die Zweiteilung eines Baumstammes. Wer wachsam durch den Wald geht, wird feststellen, dass dies garnicht so selten vorkommt.
Zypressen sind als Ziergewächs bekannt, bieten als Holz im dekorativen Bereich ein wunderschönes Bild.