Wärmebrücken lassen sich in 2 Kategorien aufteilen: konstruktive Wärmebrücken geometrische Wärmebrücken Konsruktive Wärmebrücken enstehen druch Materialwechsel und den damit einhergehenden Wechsel in der Wärmeleitfähigkeit im Bauteil. Wenn eine entsprechende Fassadendämmung

Gemäß Wasserhaushaltsgesetz werden wassergefährdente Stoffe in Wassergefährdungsklassen (WGK) eingestuft. Beschreibung Beispiel WGK 1 schwach wassergefährdender Stoff z.B. Salzsäure WGK 2 wassergefährdenter Stoff z.B. Heizöl WGK 3 stark wassergefährdenter Stoff z.B.

In der Regel ist DispersionsfarbeDispersionsfarben sind zäh- bis dünnflüssige Anstrichstoffe. Sie bestehen aus einer Dispersion (meistens einer Emulsion) aus Füllstoffen, Binde- und Lösungsmitteln, Pigmenten und Zusatzstoffen. In diesem allgemeinen Sinn

Bei der Weißen Wanne werden alle Kellerwände aus wasserundurchlässigen BetonBeton als Baustoff kann den hohen Anforderungen an Standfestigkeit undWasserundurchlässigkeit entsprechen. Beton muss Schutz geben (z.B. vor Wasser, Radioaktivität). Im Keller

Grundsätzlich unterscheidet sich der WerkvertragGrundsätzlich unterscheidet sich der Werkvertrag vom Kaufvertrag, da der Werkunternehmer die Herstellung und Ablieferung des Werkes sowie das Verschaffen von Sach- und Rechtsmängeln gewährleistet. Der Besteller

ist eine Holz-Deckfarbe mit Filmschutz für außen. Es wird den Schutz von Holzbauteilen im Außenbereich und enthält einen vorbeugenden Filmschutz gegen Algenbefall und Pilzbefall. Als Bindemittel wird Styrolacrylatdispersion eingesetzt. sie