besteht aus aromatenfreies Lösemittelgemisch. Sie wird zum Verdünnen für alle aromatenfreien Alkydharzlacke und -Alkydharzfarben. Sie wird ebenso zur Reinigung und Aufbewahrung benutzter Streichwerkzeuge wie Pinsel sowie Rollwerkzeuge benutzt. Lackverdünnung ist

scheuerbeständige DispersionsfarbeDispersionsfarben sind zäh- bis dünnflüssige Anstrichstoffe. Sie bestehen aus einer Dispersion (meistens einer Emulsion) aus Füllstoffen, Binde- und Lösungsmitteln, Pigmenten und Zusatzstoffen. In diesem allgemeinen Sinn handelt es sich

Lichtholzarten bezeichnet Hölzer, die besonders von guten Lichtverhältnissen abhängen. Neben Licht ist auch der Boden eine beschränkender Faktor.

Öllack, Alkydharzlack, Lacklasur, Acrylharzlack, Chlorkautschuklack, Epoxidharzlack, Nitrolack, Polyurethanharzlack und Polyesterharzlack können mit Lösemittel verdünnt werden. Vorbereitend sollte das technische Datenblatt gelesen werden. Lösemittel in der Übersicht: Terpenkohlenwasserstoffe für Öl- und

In Abhängigkeit zu Temperatur kann Luft Feuchtigkeit aufnehmen. Ist die Sättigung erreicht, beginnt die Tröpchenbildung zum Beispiel an Oberflächen von Bauteilen. Die maximale Sättigung entspricht dabei 100%, also in Relation

LV

Leistungsverzeichnis