Imprägnieren – Imprägnierung wird grundsätzlich bei porösen Stoffen eingesetzt. Das Imprägniermittel dringt tief in die Poren ein und wirkt somit wasserabweisend. Holz, BetonBeton als Baustoff kann den hohen Anforderungen an Standfestigkeit undWasserundurchlässigkeit entsprechen. Beton muss Schutz geben (z.B. vor Wasser, Radioaktivität). Im Keller kann entsteht einesog. Weiße Wanne, diealle Anforderungen erfüllt. Verwendung von Beton im Hausbau • Beton wird für Boden, Wände und Decke des Kellers eingesetzt• Bodenplatten meist aus Transportbeton• Wände: Transportbeton, Leichtbetonmauerwerk, Leichtbetonelemente,Betonfertigteile, Elementwand• Decken: Transportbeton, Betonfertigteile, Dach- und Deckenelemente... mehr dazu..., Putze und Mauerwerk können so for Feuchtigkeit und pflanzlichen und tierischen Schädlingen geschützt werden.
Ist ein Stoff porösPoröse Stoffe können Putz, Ziegelstein, Holz, Papier, Styropor und Kalkfarbanstrich uvm. sein. Im Gegensatz dazu haben dichte Stoffe keine Hohlräume wie z.B. Glas, Metall, Kunststoff oder Lackschichten. Eigenschaften poröser Stoffe • für eine gute Haftvermittlung ist eine Grundierung erforderlich (Haftgrund - Tiefgrund)• wärmedämmend und schalldämmend• meist sehr leicht und lose (geringe Festigkeit)• Gute Haftung für Anstriche, da es gut eindringen... mehr dazu... und soll beschichtet werden, bietet sich neben Imprägnieren auch GrundierenGrundieren - Grundierung, meist dünnflüssig und pigmentarm sowie freie Grundierung verringert die Porosität und gibt guten Halt für weitere Anstriche oder Putz. Als Grundierung im Baubereich gibt es Putzgrund, Tapeziergrund oder Tiefgrund. Neben Grundierung lässt sich poröse Oberlfäche auch mit Imprägnieren oder Versiegeln gut behandeln. mehr dazu... oder VersiegelnVersiegeln - Bei der Versiegelung ist das mehrmalige Lackieren von Oberflächen gemeint, bis porenfüllend sich eine Film auf der Oberfläche bildet. Eine bekannte Versiegelung findet bei Holzoberflächen statt, z.B. bei Möbel oder Parkett. Parkettboden wird abgeschliffen bzw. angeschliffen und die Versiegelung bietet gegen Nässe und Abrieb einen dauerhaften Schutz und ist auch aus optischen Gesichtspunkten gernutzt. Neben Versiegelung eignet sich... mehr dazu... an.