Gemäß Wasserhaushaltsgesetz werden wassergefährdente Stoffe in Wassergefährdungsklassen (WGK) eingestuft.
| Beschreibung | Beispiel | |
| WGK 1 | schwach wassergefährdender Stoff | z.B. Salzsäure |
| WGK 2 | wassergefährdenter Stoff | z.B. Heizöl |
| WGK 3 | stark wassergefährdenter Stoff | z.B. Altöl |
Diese Beurteilung hat wesentlichen Einfluß auf den Bau und Betrieb von entsprechenden Anlagen.
